Details
Nachdem wir in den Vorblättern die Leckagen analysiert haben, werden wir uns jetzt noch dem >energetischen Aspekt< der Konstruktion zuwenden. Denn das Fenster braucht auch wärmetechnisch eine entsprechende Grundlage, damit es funktionsfähig gehalten werden kann. Denn das Fensterelement ist ein geprüftes Bauteil, das auf einem Prüfstand in einem Labor seine Funktionsbestätigung bestätigt hat. Allerdings, muss dann auf der Baustelle, annähernd die gleichen Bedingungen geschaffen werden, wie im Labor.
Weiteres aus dem Inhalt
Das Blatt enthält 3 Seiten,1 Bild und 7 Skizzen: Einleitung, Problemstellung, Ist-Zustand, Analyse, der Leitfaden, Isothermen, Vermischung der Wärmeausleitung, was ist Zug, Was sind niedrigenergetische Wellen, der Selbsttest, Problembeseitigung.
Diesen Artikel haben wir am Montag, 22. August 2011 in unseren Katalog aufgenommen.