Bauen und Zahlen Goldener Schnitt
Rubrikbeschreibung:
Bis jetzt haben wir uns immer nur um technische Probleme im Bauen beschäftigt. Bauen ist allerdings eine ganz klare
Die Rubrik beschäftigt sich ganz ausführlich mit der Zahlengebung des >Goldenen Schnittes<. Aber keine Angst! So dass es jeder versteht.
Quellen: Geschichtliches Wissen des Autors. Inspirieren ließ sich der Autor von den Werken von A. Kottmann >Das Geheimnis romanischer Bauten< Stuttgart 1971, sowie ausführlicher Literatur über Geschichte und das Freiburger Münster siehe auch Quellenverzeichnis im Baulexikon und hinweise auf den einzelnen Blättern.
Zeige 1 bis 20 (von insgesamt 75 Artikeln) | Seiten: 1 2 3 4 [nächste >>] |
Bauen im Goldenen Schnitt:
Bauen ist kein Zufallsereigniss in unserem Leben. Bauen, baut auf >Zahlen< auf bei denen immer der >Goldene Schnitt< die Grundlage bildet. Dieses Blatt entführt den Leser in eine Welt, die von Logik geleitet ist.
Bauen im Goldenen Schnitt:
Wissenschaftlich erwiesen ist, dass zu unterschiedlichsten >Epochen<, auf allen Teilen der Welt gleiche Maße verwendet wurde. Weshalb dies so ist, können Sie diesem Blatt entnehmen.
Bauen im Goldenen Schnitt:
Grundlage der Zahlen der >Welt< stellt die >Kabbala< dar. Die jüdische Geheimlehre, der Zahlen. Aus diesem Blatt kann der Leser diese Grundlagen einfachst entnehmen und verstehen.
Bauen im Goldenen Schnitt:
Zahlen finden ihre Grundlage aus der Religion heraus. Daher sind auch Maße von Kreuzen, nicht zufällig. Aus diesem Blatt wird dem Leser vermittelt, wie aus alten Überlieferungen ein >Kreuz< im >Goldenen Schnitt< konstruiert wird.
Bauen im Goldenen Schnitt:
Alle unsere Materialien sind aus Zahlen gebfertigt oder gewachsen. So ist >Beton hart< und >Holz weich<. Dieses Blatt zeigt auf, wie sich >weich< zu hart im Bauschadensfall verhält.
Bauen im Goldenen Schnitt:
Gefunden wurden unsere Zahlen aus dem Maß der Elle. Dieses Blatt verrät dem Leser die Ellenmaße bis hin zu den >Pyramiden<.
Bauen im Goldenen Schnitt:
Unser gesamtes Formelwesen aus der Schule heraus, ist von den Maßen der >Elle< geprägt. Lesen Sie in diesem Blatt, wie mit den Ellenmaßen Formeln für das Bauen entstanden sind.
Bauen im Goldenen Schnitt:
An zwei Grundrissen von Kirchen, werden in diesem Blatt einmal >Zahlenfolgen< aufgezeigt und mit den Grundlagen der Natur verglichen.
Bauen im Goldenen Schnitt:
Auch in unserem gesamten Lebensumfeld finden wir die Zahlenfolgerung der Kabbala immer wieder. Lesen Sie in diesem Blatt die Eingliederung der Zahlen in das >Kirchenwesen<.
Zahlen im Goldenen Schnitt:
In diesem Blatt erfahen Sie die >Zugehörigkeit< und die Verwendung der >1< in unserem Zahlenwesen.
Zahlen im Goldenen Schnitt:
In diesem Blatt erfahen Sie die Zugehörigkeit und die Verwendung der >2< in unserem >Zahlenwesen<.
Zahlen im Goldenen Schnitt:
In diesem Blatt erfahren Sie die Zugehörigkeit und die Verwendung der >3< in unserem >Zahlenwesen<.
Zahlen im goldenen Schnitt:
Aus der >4< wurden die erste >arabischen Buchstabenfolgen< gebildet. Lesen Sie hier die Entwicklung der Zahlen.
Zahlen im Goldenen Schnitt:
In diesem Blatt erkennen Sie die Zugehörigkeit und die Verwendung der >5< in unserem Zahlenwesen.
Zahlen im Goldenen Schnitt:
Aus der >6< wurden die ersten Einheiten für >Nahrungsmittelmaße< gefunden. Lesen Sie hier die Entwicklung.
Bauen im Goldenen Schnitt:
Auch in der Antike wurden Bauschäden verursacht. Meist aus dem >Mißverhältnis< der Zahlen des >Goldenen Schnittes<. Lesen Sie hier die Entstehung des Bauschadens am Freiburger Münster.
Die prägensten Bauwerke, sind Türme in unsererer Bauwelt. Lesen Sie hier die einfachen Berechnungsweisen solcher >Türme< im >Goldenen Schnitt<.
Bauen im Goldenen Schnitt:
Dieses Blatt zeigt auf, dass Türme aus verschiedenen Zeiten immer mit den gleichen >Verhältnissen< des >Goldenen Schnitts< gebaut wurden.
Zahlen im Goldenen Schnitt:
In diesem Blatt erfahren Sie die Zugehörigkeit und die Verwendung der >7< in unserem >Zahlenwesen<.
Zahlen im Goldenen Schnitt:
Die >Aufsteigende< Himmelszahl. Dieses Blatt zeigt Ihnen die Konstruktion eines >Oktogons< und eines >Polygons<.
Zeige 1 bis 20 (von insgesamt 75 Artikeln) | Seiten: 1 2 3 4 [nächste >>] |