BS-Holz

Rubrikbeschreibung:
Auch bei Holz blieb die Entwicklung nicht stehen. So verarbeiten wir auf unseren Baustellen nicht nur massive, naturgewachsene Hölzer, sondern auch verleimte Hölzer. Gerade in der Statik bei tragenden Bauteilen, sind diese Baumaterialien sehr beliebt.
Lesen sie hier alles Wissenswertes über BS-Hölzer.
Nutzen Sie unsere Angebote im Schadensfall.
Zeige 1 bis 9 (von insgesamt 9 Artikeln) | Seiten: 1 |
Zählen Hölzer, die verleimt werden zu Massivholz?
Dürfen Hölzer für statische Zwecke verleimt werden oder dürfen nur Vollehölzer statisch eingesetzt werden?
Brettschichthölzer - massives Holz oder künstliches Holz?
Sind die Ansprüche geringer oder anspruchvoller wie bei natürlich gewachsenem Rundholz?
Ist die Wertigkeit von BS-Holz in einer Norm festgehalten? Für was soll sich die Bauherrschaft entscheiden?
Der Leser kann aus diesem Blatt die Besonderheiten von Brettschichthölzer in der Verleimung erfahren.
Ist mehrfach verleimtes Holz als minderwertig anzusehen?
Und wenn dieses Holz mehrfachverleimt verarbeitet werden darf, welche Qualitätsansürüche müssen vorausgesetzt werden?
Welche Holzqualität muss bei BS-Holz vorhanden sein?
Welche Holz- und Oberflächenqualität darf der Verbraucher voraussetzen? Und welche Tolleranzen müssen hingenommen werden?
Was sind Keilverzinkungen?
Und dürfen Keilverzinkungen in allen Nutzungsklassen vorhanden sein? Welche Holzfeuchte für welche Nutzungsklasse?
Wie muss BS-Holz verbaut werden?
Können wir mit BS-Holz alle Abdichtungsnormen vernachlässigen? Und benötigen wir bei BS-Holz ein Ü-Zeichen?
Darf die Verleimung bei BS-Holz ohne Bedacht vorgenommen werden?
Wie groß dürfen Risse sein? Kann die norm vorgaben vorgeben für die Rissgröße?
Wie sind die Festigkeitsklassen bei Brettschichtholz einzuglieder?
Wie muss das Erscheinungsbild der Hölzer aussehen? Und welche Bauliche anforderungen müssen wir beachten?
Zur Oberflächenqualität, gehört auch der >bauliche Holzschutz<. Auch hier sind aus dem >Merkblatt April 2005< klare Grundlagen vorgegeben, wie mit BS-Holz auch in der Verarbeitung umgegangen werden muss. Der Leser erhält hier sämtliche wichtigen Grundlagen, die er benötigt um mit BS-Hölzern zu arbeiten.
Zeige 1 bis 9 (von insgesamt 9 Artikeln) | Seiten: 1 |